Futtermedicus Eibischwurzel,30 g
Beschreibung
Unterstützung der Magen- und Darmfunktion
- reich an Schleimstoffen
- bei Schmatzen & Gras fressenfein gemahlen
- auch für den Mund- und Rachenbereich
Der echte Eibisch - Althaea officinalis - gehört zur Familie der Malvengewächse und zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an Schleimstoffen aus. In der Wurzel ist der Schleimstoff Gehalt besonders hoch. Eibischwurzel vom echten Eibisch dient in der Katzen und Hunde Ernährung zur Unterstützung der Magenfunktion und der Verdauung beim Hund und bei der Katze.
Egal ob Sie das Katzen- oder Hundefutter selber kochen, Ihre Katze oder Ihren Hund barfen oder Fertigfutter geben, zu allen Fütterungsvarianten können Sie die Eibischwurzel dazu geben. Das Eibischwurzelpulver wird in reichlich kaltem Wasser eingerührt und über 1-4 Stunden stehengelassen, damit sich die Schleimstoffe lösen können. Der hohe Schleimstoff Gehalt im Sud bewirkt, dass sich eine schützende Schicht auf die Schleimhäute legt.
Anwendungsgebiete:
- Magen- und Darmfunktion
- Magenübersäuerung (Schmatzen, Gebetshaltung, Gras fressen)
- Verdauung
Zudem kann der Eibischwurzelsud zur Unterstützung der Schleimhautfunktion im Mund- und Rachenbereich eingesetzt werden.
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
Fütterungsempfehlung für Hunde:
2,5 bis 10 kg 0,5 - 2,0 g
15 bis 25 kg 3,0 - 5,0 g
35 bis 50 kg 7,0 - 10,0 g
Pulver mit der 10-fachen Menge an kaltem Wasser ansetzen & Aufguss 1-4 Stunden ziehen lassen. Der Sud darf nicht gekocht & muss innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden.
Bei Medikamentengabe bitte ca. 1-2 Stunden Abstand einhalten. Das Produkt muss trocken gelagert werden.
Zusammensetzung:
Eibischwurzel (gemahlen)
Analytische Bestandteile:
11 % Rohfaser